Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

10 Dinge zu tun in Cervia im Frühling

10 Dinge zu tun in Cervia im Frühling

Die Natur blüht auf, die Tage werden länger und die Sonne beginnt zu wärmen...

 

Freuen Sie sich auf ein paar Tage an der frischen Luft? Lust auf Entspannung am Meer? 

Der Strand von Cervia

 

Hier ist eine Liste von Ideen, die wir für Ihren Aufenthalt in Cervia im Frühling vorschlagen.

Cervia wartet auf Sie!


Lassen Sie sich von diesen Vorschlägen inspirieren und machen Sie die Erfahrung, die Ihnen am besten gefällt, in der Stadt des Salzes, zwischen dem Blau des Meeres und dem Grün der Natur.


Primavera Marittima, uova d'arte

1. Ostern im Zeichen der Kreativität

Die Osterzeit in Cervia steht ganz im Zeichen der Kunst und der Fantasie mit Veranstaltungen für die ganze Familie!

Kommen Sie und entdecken Sie die Wochenenden der Primavera Marittima: Shows, Musik, Märkte und Workshops beleben das Zentrum von Cervia. Verpassen Sie nicht Art Eggs, wo Künstler und Kunsthandwerker kreative und farbenfrohe Eier-Skulpturen von Hand herstellen.

Vom historischen Zentrum Cervias geht es zum Kanalhafen und zum Magazzino del Sale Torre, wo zeitgenössische Kunstausstellungen auf Sie warten. Die Ausstellung Grano Salis zeigt die neuesten Werke aus dem künstlerischen Schaffen von Margherita Levo Rosenberg.

Die große Neuheit in diesem Jahr ist die Vorpremiere von Artevento - Internationales Drachenfestival, das vom 19. bis 21. April zum ersten Mal in Europa das Gesamtwerk des größten zeitgenössischen Windkünstlers aus dem Fernen Osten zeigt: des Indonesiers Kadek Armika.

 

Artevento Cervia- Internationales Drachenfest, Drachen am Strand - Ph. Caterina Capelli2. Ein Spaziergang zwischen Meer und Drachen

Wenn sich die Sonne erwärmt und die Tage länger werden, gibt es nichts Schöneres, als barfuß im Sand zu spazieren, nur wenige Schritte vom Meer entfernt
Das Rauschen der Wellen, der Duft von Salz, die Luft der Freiheit: die beste Atmosphäre der Entspannung, die nur ein Spaziergang am Meer bieten kann.

Gibt es eine bessere Gelegenheit für das Internationale Drachenfest?
Am Himmel von Pinarella werden vom 24. April bis zum 4. Mai wieder die Drachen von Artevento kreisen, um die 45. Ausgabe dieses historischen Ereignisses zu feiern.

Empfehlenswert ist auch ein Spaziergang entlang der Strandpromenade in Milano Marittima oder entlang des Cervia-Kanals in Borgo Marina, wo sich historische Boote mit Fischerbooten abwechseln.

 

Salinen von Cervia3. Die Saline von Cervia, Südstation des Po-Delta-Parks

Wenn man diese Ecke des Paradieses nicht kennt, kann man nicht sagen, dass man Cervia kennt. Hier hat die gesamte Geschichte der Stadt mit dem antiken Ficocle ihren Ursprung.
Und genau hier wird heute das süße Salz von Cervia geerntet, das inzwischen in der ganzen Welt bekannt ist.

Die Salzpfanne ist das südliche Tor zum Po-Delta-Park, einer geschützten Oase, in der Flamingos, Säbelschnäbler und Stelzenvögel leben.

Vom 29. März, organisiert das Besucherzentrum Aktivitäten in perfekter Harmonie mit der Natur: Vogelbeobachtung, Spaziergänge am Rande der Salzpfannen, Radtouren zu den Salzbergen, Ausflüge mit dem Elektroboot oder Kanu.

Aufgrund ihrer Lage, die bereits von den Hauptzufahrtsstraßen zur Stadt aus sichtbar ist, ist die Salina die erste Visitenkarte für diejenigen, die mit dem Auto nach Cervia kommen.
Einige Blicke am Wegesrand lassen einen kostbaren Schatz erahnen, den es in aller Ruhe und in seiner ganzen Schönheit zu entdecken gilt.

Entdecken Sie den ganzen Reichtum der Natur von Cervia mit den geplanten geführten Touren.

 

Schmetterlingshaus - Ph. Florio Badocchi4. Das Haus der Schmetterlinge

In der malerischen Umgebung des Pinienwaldes von Cervia und Milano Marittima befindet sich das Haus der Schmetterlinge, ein Gewächshaus, in dem Hunderte von farbenprächtigen Schmetterlingen aus den tropischen Regionen Afrikas, Asiens, Amerikas und Australiens leben.

Entlang der Wege kann man sie aus nächster Nähe bewundern, wie sie auf den Blüten oder auf den großen Blättern typischer tropischer Sträucher hocken.

Ab Ende März findet jeden Sonntagmorgen der Erste Freiflug statt. Sie können den magischen Moment live miterleben, wenn die frisch geschlüpften Schmetterlinge ihre Flügel öffnen.

Ein bezauberndes Naturschauspiel, das Sie nicht verpassen dürfen!

 

 

Centro Ippico Le Siepi - campo in erba 400x4005. Reitsportzentrum Le Siepi

Reitsportbegeisterte sollten sich einen Besuch im Reitsportzentrum Le Siepi nicht entgehen lassen.

Hier kann man den Pferdesport in all seinen Facetten erleben: hauptsächlich Springreiten, aber auch Dressur, Araberpferde und Ponys.
Im Zentrum Le Siepi, das 2024 sein 50-jähriges Bestehen feierte, finden nationale und internationale Wettkämpfe, italienische und europäische Meisterschaften und Auswahlen für Nationalmannschaften in allen Disziplinen statt.

Nicht verpassen sollte man die Italienischen Meisterschaften im absoluten Springen, die vom 17. bis 20. April ausgetragen werden.

 

 

Joggen im Kiefernwald

6. Wandern im Kiefernwald

Wenn Sie sich gerne an der frischen Luft bewegen, sind die jahrhundertealten Pinienwälder von Cervia und Milano Marittima sowie die Pinienwälder an der Küste von Pinarella und Tagliata genau das Richtige für Sie.
Spazieren, laufen oder radeln Sie inmitten der Natur, die nach einem langen Winter wie neugeboren ist.
Entdecken Sie das Wochenende, das dem Laufsport für Erwachsene, Familien und Kinder gewidmet ist, mit dem Cervia Run am 22. und 23. März. Für alle, die Sport im Freien lieben, stehen mehrere Strecken zur Verfügung, die an der Strandpromenade von Cervia, Bagno Marco 184, beginnen.

 

Berglandschaft - Ph. Alberto Monti7. Ausflüge mit dem Fahrrad

Die Stadt Cervia bietet Ihnen Slow-Bike-Routen zur Entdeckung von Natur, Kunst und Geschmack.
Eine Fahrt durch die Straßen der Stadt, durch den Pinienwald, nach Ravenna und seine Mosaiken oder, für die mehr Experten, Pedal zu den Dörfern in der Romagna Hügel nicht weit von Cervia, wie Bertinoro, Brisighella, Castrocaro.
Von den einfachsten Routen, die für jedermann geeignet sind, bis hin zu den anstrengendsten für die Trainiertesten, von mehrstündigen bis zu mehrtägigen Touren, vom Meer bis zu den Hügeln oder von Cervia bis Venedig entlang der alten Salzstraße.
Am 4. April kehrt eine mit Spannung erwartete Veranstaltung zurück, der Granfondo Die Salzstrasse, mit Strecken für jedermann, die die Hügel der Romagna entdecken.

Für alle Routen stehen Karten und gpx-Tracks zur Verfügung, so dass Sie Ihre Tour selbständig organisieren können.
Ansonsten können Sie sich jederzeit an das Fremdenverkehrsbüro von Cervia (Tel. +39 0544 72424)  wenden, um eine Führung zu planen.

 

 

 

6. Tennis e Golf

8. Eine Partie Tennis oder Golf

Wenn Sie Lust haben, sich zu engagieren und eine neue Sportart zu erlernen, empfehlen wir Ihnen, eine Partie Tennis zu spielen oder ein paar Löcher Golf zu spielen, wobei Sie die Möglichkeit haben, die Driving Range zu nutzen.

Entdecken Sie unsere Tennisplätze und den 27-Loch-Platz des Adriatic Golf Club
Komm und hab Spaß und fordere deine Freunde heraus!

 

 

Spa und Wellness9. Ein Bad in den Thermen oder ein paar Stunden in einem Spa

Was gibt es Schöneres, als nach einem Barfußspaziergang im Sand, einem Picknick im Naturpark oder einer Radtour durch den Kiefernwald einen Tag der Frühlingserholung stilvoll ausklingen zu lassen?
Ein entspannendes Bad im Thermalwasser oder im Spa des Hotels ist genau das Richtige für Sie.

Die Cervia Spas öffnen am 5. Mai und bieten verschiedene Angebote, um sich zu verwöhnen und einen Moment des reinen Wohlbefindens und der Ruhe zu genießen.
Im neuen Thermalbad Terme del Mare, direkt am Strand von Cervia, können Sie sich entspannen und Ihren Körper mit Bädern im Thermalwasser, Gefäßkursen und Massagen stärken.

 

 

Tagliatelle mit FleischsauceCozza di Cervia

10. Fisch, Piadina, typische Gerichte und Wein

Um den Tag zu bereichern, sollten Sie sich zum Mittag- oder Abendessen die lokalen Spezialitäten und Produkte nicht entgehen lassen: den blauen Fisch der Adria, die Piadina romagnola (eine gelungene Kombination aus rohem Schinken, Squacquerone-Käse und Rucola), einen Teller Cappelletti in Brühe oder Tagliatelle mit Fleischsoße, alles begleitet von einem guten Glas Rotwein.

Das Must-have: 


Nicht zu verpassen: Die Riviera des Geschmacks "Incozzati", vom 24. bis 27. April in Tagliata an der Riviera dei Pini und das Muschelfest von Cervia vom 23. bis 25. Mai.

Zwei Gelegenheiten, typische Fischgerichte und die berühmte Cervia-Muschel in einer Umgebung im Grünen oder in der charakteristischen Atmosphäre der Borgomarina in Cervia zu probieren.

Liebhaber von Cappelletti und frischer Pasta sollten sich hingegen Caplét sotto la torre nicht entgehen lassen, wo am ersten Maiwochenende der Torre San Michele mit einer Cappelletti-Verkostung und lokalen Weinen einen Hauch von Tradition vermittelt.

 

Chiudi menu
Touristische Infos

www.turismo.comunecervia.it - #VisitCervia - iatcervia@cerviaturismo.it - +39 0544 974400